Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Weiler. Herzlich willkommen
Liebe Weilerinnen, liebe Weiler!

Ihnen und uns ist es wichtig, dass unser Dorf lebenswert, freundlich und sauber ist. Um unser Dorf lebendig zu erhalten und weiterzuentwickeln, bitten wir Sie, uns auf dieser Seite ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum oder Anregungen zu melden.

Wir werden uns Ihren Anliegen annehmen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob, es hilft uns bei der Orientierung und gibt uns Ansporn. Wir werden uns bemühen Mängel so schnell wie möglich zu beheben und Ihnen Rückmeldung zu Ihren Anliegen geben. Gemeinsam sehen wir besser als einer allein.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns nicht bearbeitet werden können und deshalb umgehend gelöscht werden!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Dietmar Summer, Bürgermeister
Zurück zur Startseite

Beleuchtung Fußweg am Ratzbach hinter Familie Halbeisen/Landschaftsreinigung und Wasser Friedhof

Meldungsnummer 1/2019
Erstellt am 31.03.2019 um 22:22 Uhr
Kategorie Lob/Anregungen
Standort Zentrum
6837 Weiler
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 10.04.2019
Dauer 9 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Guten Abend,
ich wende mich gleich mit 3 Anliegen an euch:

- Der Fußweg am Ratzbach hinter dem Haus der Familie Halbeisen ist nicht beleuchtet. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn man z.B. von der Bushaltestelle Gemeindeamt kommt, läuft man komplett im Dunkeln. Gäbe es hier die Möglichkeit z.B. Solarlampen anzubringen um zumindest etwas Licht zu haben?

- In vielen Gemeinden und Städten wird im März zur gemeinsamen Landschaftsreinigung aufgerufen. Da auch unser Dorf leider immer wieder durch weggeworfenen Müll "dekoriert" wird, fände ich es toll, wenn die Bevölkerung und alle Vereine dazu aufgerufen werden, sich gemeinsam an der Landschaftsreinigung zu beteiligen, nicht zur einzelne Vereine und die Volksschüler. Der Müll kommt schließlich von allen. Zusätzlich macht das Ganze in der Gruppe mehr Spaß.

- Das Wasser am Friedhof wurde dieser Tage wieder freigeschaltet. Da die Winter immer kürzer werden, bitte ich Euch zu überlegen, die Wasseranschlüsse entsprechend zu adaptieren, damit im Herbst länger und im Frühjahr früher Wasser zur Verfügung steht - DANKE.

Vielen Dank für die Bemühungen
Herzliche Grüße
Christine E.
KOMMENTARE
Weiler
Weiler
Kommentar erstellt am: 08.04.2019 um 08:42 Uhr
Titel: AW: Beleuchtung Fußweg am Ratzbach hinter Familie Halbeisen/Landschaftsreinigung und Wasser Friedhof
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Hallo Christine,

vielen Dank für deine Anregungen.

Wir werden diese prüfen und wenn möglich umsetzen.

Freundliche Grüße
Thomas Gabriel
 
Weiler
Weiler
Kommentar erstellt am: 10.04.2019 um 15:08 Uhr
Titel: AW: Beleuchtung Fußweg am Ratzbach hinter Familie Halbeisen/Landschaftsreinigung und Wasser Friedhof
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Hallo Christine!

Bezüglich der Beleuchtung des Fußweges schauen wir uns die Möglichkeiten einer Beleuchtung an.

Die Landschaftsreinigung wird in Weiler schon seit einer Weile von den Volksschülern mit deren Eltern durchgeführt.
Nachdem die Volksschüler die Landschaftsreinigung sehr gewissenhaft und umfassen durchführen und sich gleichzeitig ein Lerneffekt bei den jungen MitbürgerInnen einstellt, möchten wir an diesem Konzept festhalten.

Das Wasser am Friedhof wird so früh wie möglich eingeschaltet. Auf Nachfrage ist eine technische Lösung, die ein früheres Einschalten zulässt, nicht mit vertretbarem Kostenaufwand machbar.

Freundliche Grüße
Thomas Gabriel
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN