Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Wiehl. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerin, lieber Bürger!

Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)

Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!


ACHTUNG: Störungen in Sachen Straßenbeleuchtung und Lampen melden Sie bitte unmittelbar der AggerEnergie unter der Störungshotline: 02261 2300074; oder nutzen Sie diesen Link für eine Online-Meldung: https://aggerenergie.helios.innogy.com/app/
Zurück zur Startseite

schwache Internetverbindung

Meldungsnummer 65/2019
Erstellt am 20.10.2019 um 19:37 Uhr
Kategorie Sonstiges
Standort Grüner Weg
51674 Wiehl
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 14.11.2019
Dauer 24 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe Ihnen darüber, was die meisten unserer Nachbarn und uns ärgert.
Wir haben eine 16.000er DSL-Leitung von der Telekom. Für die wir auch dementsprechend bezahlen, aber nicht die Leistung erhalten.
Nach Anfragen bei der Telekom (bereits letztes Jahr) selbst erhielten wir eine Antwort darauf, dass es an der Stadt Wiehl liegt, wann wo welche Leitungen verlegt werden sollten.
Da an uns vorbei bereits Leitungen nach Neuklef und Hengstenberg verlegt wurden, fühlen wir uns ehrlich gesagt im Stich gelassen.
Der 700m entfernte Wiehlpark hat einen freien WLAN-Zungang, der mehrfach stärker ist. Also müsste man an die öffentliche Plätze gehen, um einen besseren Internetzugang zu erhalten. Das kann es einfach nicht sein.
Bevor wir zu einem anderen Anbieter wechseln, der uns eine Glasfaser verlegt, möchte ich den Versuch starten und einfach bei der Stadtverwaltung nachfragen, ob das unsererseits nötig sein sollte. Denn die digitalen Privilegien möchten wir genauso nutzen können wie die betuchten Ortsteile von Wiehl. Denn wir sind nicht weniger wichtig.
Falls eine Unterschriftenliste von allen Bewohnern von Bruch von Nutzen sein sollte, so dürfte es nicht daran scheitern, diese zu besorgen.
Ich hoffe dennoch sehr, dass wir nicht absichtlich so stiefmütterlich behandelt werden. Denn im Jahre 2019 dürfte es sowas in einer Stadt nicht mehr geben.
Die Messungen von: 14,5mbit/s download und 12,7 mbit/s upload sind vom 20.10.2019 und das an einem Sonntagabend.
Wochentags, besonders ab dem späten Nachmittag ist es oft noch viel langsamer.

Ich bitte und hoffe auf eine Rückmeldung von Ihnen

Mit freundlichen Grüßen
Margarita Krause
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 14.11.2019 um 17:29 Uhr
Titel: AW: schwache Internetverbindung
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Krause,

die Stadt Wiehl betreibt kein eigenes Breitbandnetz. Um zu einem Ausbau zu kommen, haben wir sehr umfangreiche und komplizierte Formalitäten zu beachten und müssen grundsätzlich technik- und anbieterneutral ausschreiben. Vor allen Ausschreibungen hat eine sogenannte "Markterkundung" zu erfolgen, d.h. wir kündigen an, was wir vorhaben und dann können sich Anbieter melden, wenn sie einen Ausbau auf eigene Kosten durchführen möchten.

Dies haben wir seinerzeit auch getan mit dem Ergebnis, dass sich die Telekom meldete und uns ein Angebot machte, das Wiehler Internet auf eigene Kosten so auszubauen, dass am Ende 95% aller Haushalte mindestens 50 MBit/s Bandbreite haben. Dies ist inzwischen geschehen, die Telekom hat durch Messprotokolle auch nachgewiesen, dass sie ihre Aufgabe erfüllt hat und die restlichen knapp 5% der Anschlussnehmer, die nun nicht profitiert haben, melden sich oft und gerne bei mir.

Aktuell läuft noch ein Antrag auf Fördermittel für die Anbindung unserer Schulen mit Glasfaser und noch einiger kleinerer weisser Flecken, die bisher nicht berücksichtigt worden waren. Ob Ihre Straße letztlich davon profitieren wird, kann ich derzeit leider nicht sagen. Bundesregierung und Landesregierung haben aber weitere Fördermitteln angekündigt und wir werden Anträge stellen, sobald dies möglich ist, um schnellstmöglich alle Wiehler Haushalte unmittelbar mit einem Glasfaserkabel (Lichtwellenleiter) zu versorgen.

Durch Bruch wurden im Übrigen keine Leitungen nach Hengstenberg oder Neuklef verlegt. Hengstenberg wird aus dem Bechtal versorgt und Neuklef hat eine Leitung von Bielstein über Kehlinghausen und von dort querfeldein erhalten. In Ihrem Bereich wurden in den vergangenen Monaten erhebliche Sanierungsarbeiten an Wasserleitungen vorgenommen.

Eine Unterschriftenliste würde in diesem Fall nichts bringen, da die Stadt Wiehl wie bereits gesagt nicht Betreiber der Infrastruktur ist. Wir nutzen bereits sämtliche Kontakte und machen Druck soweit dies möglich ist, um den Ausbau zu beschleunigen. Auch in Ihrem Fall werde ich bei der nächsten Besprechung mit der Telekom dies ansprechen und eine Lösung fordern. Manchmal funktioniert das, oftmals ist es aber auch aus Sicht der Telekom aufgrund technischer Umstände schlichtweg nicht möglich.

Herzlicher Gruß
Maik Adomeit
Baudezernent
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 14.11.2019 um 20:41 Uhr
Titel: AW: AW: schwache Internetverbindung
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Adomeit,

vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort, mit der ich nicht mehr gerechnet habe.

Herzliche Grüße aus Bruch
M.Krause
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN