Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Freischneiden / Bäume kürzen - Friedhofsmauer Wülfringhausenerstr.
Meldungsnummer | 12/2015 |
Erstellt am | 25.03.2015 um 09:47 Uhr |
Kategorie | Spielplätze und Grünanlagen |
Standort | 51674 Wiehl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 20.06.2016 |
Dauer | 453 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo Herr Zangerl,
gemäß Ihrer letzten Aussage im Dezember 2014 sollten die Restarbeiten (Rückschnitt und Kürzung diverser Bäume) noch durchgeführt werden. Ist diese Maßnahme noch aktuell, oder auf weiteres verschoben ?
Gruß C. Dick
gemäß Ihrer letzten Aussage im Dezember 2014 sollten die Restarbeiten (Rückschnitt und Kürzung diverser Bäume) noch durchgeführt werden. Ist diese Maßnahme noch aktuell, oder auf weiteres verschoben ?
Gruß C. Dick
KOMMENTARE
Hallo Herr Zangerl,
ich weiß, wir sind sicherlich lästig, aber nochmals die Frage: ist es geplant in diesem Jahr die Arbeiten auf der Friedhofsmauer, d.h. Freischneiden der Resthälfte, fortzuführen ?
Für kurze Info besten Dank.
Mit freundlichem Gruß
Christiane Dick
ich weiß, wir sind sicherlich lästig, aber nochmals die Frage: ist es geplant in diesem Jahr die Arbeiten auf der Friedhofsmauer, d.h. Freischneiden der Resthälfte, fortzuführen ?
Für kurze Info besten Dank.
Mit freundlichem Gruß
Christiane Dick
Sehr geehrte Frau Dick,
wie vor einiger Zeit mit Herrn Platz telefonisch besprochen werden entsprechende Haushaltsmittel beantragt,damit der Rückschnitt im kommenden Winter an eine Firma vergeben werden kann.
Dies nur als nachträgliche Zusammenfassung damit Ihre Meldung auf dieser Plattform als erledigt eingestellt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiehl-Mühlen!
Im Auftrag
- Maik Simon -
Stadt Wiehl
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Maik Simon
Leiter Bauhof
m.simon@wiehl.de
Tel.:02262/2313
Fax.: 02262/717203
wie vor einiger Zeit mit Herrn Platz telefonisch besprochen werden entsprechende Haushaltsmittel beantragt,damit der Rückschnitt im kommenden Winter an eine Firma vergeben werden kann.
Dies nur als nachträgliche Zusammenfassung damit Ihre Meldung auf dieser Plattform als erledigt eingestellt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen aus Wiehl-Mühlen!
Im Auftrag
- Maik Simon -
Stadt Wiehl
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Maik Simon
Leiter Bauhof
m.simon@wiehl.de
Tel.:02262/2313
Fax.: 02262/717203
5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
die vorgesehenen Arbeiten werden fortgeführt, sobald der Vogelschutz am 30. September endet. Durch die sehr feuchte Witterung im Winter war es uns leider nicht möglich, die Arbeiten bis zum 1. März durchzuführen. Die Witterung muss für diese starke Hanglage mehrere Tage trocken sein.
MfG
Andreas Zangerl