Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Terminkoordination, Achtung der Jugend
Meldungsnummer | 4/2014 |
Erstellt am | 22.09.2014 um 15:55 Uhr |
Kategorie | Kinder, Jugend, Familie, Bildung |
Standort | 6311 Wildschönau |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 03.10.2014 |
Dauer | 10 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Am So 21.09. wurde von Schülern der ABEND- HAK in Zusammenarbeit mit dem Sozialsprengel und unter Beteiligung von Therapeuten, Vortragenden, Sanitätshaus und Tyrolia-Buchhandlung ein Gesundheitstag als Maturaprojekt veranstaltet. Die Beteiligung war für
die Jugendlichen enttäuschend. Als Helfende zur Entlastung der dauernd Helfenden frage ich nach, ob die Kenntnis dieser Veranstaltung an der nicht zeitgerechten Zustellung des Gemeindeblattes mit eine Ursache sein könnte. Wurde die Überlastung unserer Postorganisation und somit das Austragen größerer Posten berücksichtigt ?
die Jugendlichen enttäuschend. Als Helfende zur Entlastung der dauernd Helfenden frage ich nach, ob die Kenntnis dieser Veranstaltung an der nicht zeitgerechten Zustellung des Gemeindeblattes mit eine Ursache sein könnte. Wurde die Überlastung unserer Postorganisation und somit das Austragen größerer Posten berücksichtigt ?
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Es wird sich sicherlich trotz Emailumlauf und silberberger.tv auf den Besuch ausgewirkt haben, dass diese Ausgabe der Gemeindezeitung nicht zeitgerecht zugestellt wurde. Der Termin des Gesundheitstages war Sonntag, 21.09.2014. Die Zeitung wurde am Mittwoch, 17.9.2014 bei der Post aufgegeben, ab da liegt es im Ermessen der Post, wann die Zeitung in die Haushalte kommt. Meiner Meinung nach sollte es in den zwei Tagen möglich sein, dem war aber leider nicht so. Es waren noch andere Veranstaltungen an diesem Wochenende, die ebenfalls betroffen waren.
Wir werden in Zukunft durch einige terminliche Umstellungen versuchen, das Gemeindeblatt abgestimmt auf die nächstfolgenden Veranstaltungstermine rechtzeitig in die Haushalte zu bringen.
Mit den besten Grüssen aus der Gemeindestube