Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Parkplätze Kindergarten Mitterhoferweg Bringen und Abholen
Meldungsnummer | 67/2020 |
Erstellt am | 15.09.2020 um 13:56 Uhr |
Kategorie | Kinder, Jugend, Familie, Bildung |
Standort |
Peter-Mitterhoer-Weg 20 6300 Wörgl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 06.10.2020 |
Dauer | 20 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte!
Wie jedes Jahr wieder fehlen beim Kindergarten Mitterhoferweg Parkplätze.
Seitlich kann in der Michael-Pacher-Straße geparkt werden, diese aber oftmals fremdbesetzt sind und in der Rush-Hour auch nicht ausreichen.
Um Auszuweichen zum Biergarten oder Fußballplatz zu fahren ist eine wenig zufriedenstellende Lösung,
da viele so wie auch ich berufstätig sind bzw. den letzten Kindergarten am anderen Ende der Stadt zugesprochen bekommen haben und zeitbedingt nicht auch noch 10 min. zu Fuß gehen können.
Es wäre doch von Vorteil wenn man die Parkplätze in der Michael-Pacher-Straße nur morgens und mittags als reine Bring- und Abholhaltezone ausschildern würde und in der Rush-Hour das kurze Stehen auf dem Gehsteig duldet ohne dabei mit Strafen rechnen zu müssen.
Freundliche Grüße,
Stephanie Hölzl
Wie jedes Jahr wieder fehlen beim Kindergarten Mitterhoferweg Parkplätze.
Seitlich kann in der Michael-Pacher-Straße geparkt werden, diese aber oftmals fremdbesetzt sind und in der Rush-Hour auch nicht ausreichen.
Um Auszuweichen zum Biergarten oder Fußballplatz zu fahren ist eine wenig zufriedenstellende Lösung,
da viele so wie auch ich berufstätig sind bzw. den letzten Kindergarten am anderen Ende der Stadt zugesprochen bekommen haben und zeitbedingt nicht auch noch 10 min. zu Fuß gehen können.
Es wäre doch von Vorteil wenn man die Parkplätze in der Michael-Pacher-Straße nur morgens und mittags als reine Bring- und Abholhaltezone ausschildern würde und in der Rush-Hour das kurze Stehen auf dem Gehsteig duldet ohne dabei mit Strafen rechnen zu müssen.
Freundliche Grüße,
Stephanie Hölzl
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Seitens der Stadtgemeinde Wörgl wurden in der Michael-Pacher-Straße insgesamt 8 Parkplätze zur Verfügung gestellt, um eine unfallfreie Anlieferung bzw. Abholung der Kinder zu gewährleisten. Leider ist dort derzeit ein Stellplatz aufgrund eines Ersatzschutzweges nicht benutzbar. Trotzdem ist man seitens der Stadtgemeinde überzeugt, dass das Stellplatzangebot für den Kindergarten Mitterhoferweg ausreichend ist, zumal die Anfahrt (Abfahrt) auch per City-Bus möglich ist. Aufgrund ihrer Mitteilung, dass dort trotz Parkverbots der Großteil der Stellplätze meist besetzt sind, werden wir in den kommenden Wochen vermehrt Kontrollen durchführen, um diesem „Parktourismus“ entgegenzuwirken.
Mit freundlichen Grüßen
Stadtpolizei Wörgl