Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Bahnhofstraße
Meldungsnummer | 90/2015 |
Erstellt am | 15.10.2015 um 13:31 Uhr |
Kategorie | Öffentliche Plätze und Grünflächen, Umwelt |
Standort |
Bahnhofstraße 6300 Wörgl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 20.10.2015 |
Dauer | 4 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
3 Bewertungen)
von 5 (
Als ehemalige Wörglerin, die nun in Wien wohnhaft ist, finde ich es sehr verwunderlich, warum es nicht möglich ist, an Samstagen die Bahnhofstraße zu einer Fußgängerzone zu machen. Letzten Samstag habe ich mir wieder mal ein Bild davon gemacht und mich schon sehr gewundert. Der Bauernmarkt ist sehr gut besucht (das kann man nur begrüßen). Leider ist es dann nicht mehr möglich, am Gehsteig durch die Bahnhofstraße zu spazieren. Man muss auf die Straße ausweichen - natürlich für Mütter mit Kindern (Kinderwägen, Rollern usw.) sicher nicht empfehlenswert.
Selbst in Wien ist es möglich, große Einkaufsstraßen zu Fußgängerzonen umzuwandeln (Mariahilferstraße, Meidlinger Hauptstraße...) und da herrscht sicherlich mehr Verkehr wie in der ganzen Provinzstadt Wörgl und es ist sicher schwieriger diesen umzuleiten. Die Bahnhofstraße ist eine reine Durchzugsstraße - parken kann man sowieso fast nirgends - warum dann nicht eine Flaniermeile daraus machen. Der Bauernmarkt hätte mehr Platz, man müsste sich nicht mehr so drängen, die Gäste der Schanigärten der einzelnen Lokale hätten es auch gemütlicher, wenn ihnen die vorbeifahrenden Autos nicht den Schaum vom Latte Macchiato wehen würden und vor allem wäre es eine wahnsinnige Bereicherung für Wörgl als Einkaufsstadt - weil so ist ein gemütliches flanieren in der Bahnhofstraße nicht möglich. Ich komme hier in Wien in den Genuss der neuen Mariahilferstraße und kann nur sagen, es ist eine Wohltat - man kann gemütlich durch die Straße schlendern, muss nicht darauf achten beim Seitenwechsel niedergerast zu werden und kann den Einkaufsbummel einfach nur genießen.
Ich wünsche mir, dass es irgendwann auch Wörgl schafft, eine fußgängerfreundliche Stadt zu werden.
Selbst in Wien ist es möglich, große Einkaufsstraßen zu Fußgängerzonen umzuwandeln (Mariahilferstraße, Meidlinger Hauptstraße...) und da herrscht sicherlich mehr Verkehr wie in der ganzen Provinzstadt Wörgl und es ist sicher schwieriger diesen umzuleiten. Die Bahnhofstraße ist eine reine Durchzugsstraße - parken kann man sowieso fast nirgends - warum dann nicht eine Flaniermeile daraus machen. Der Bauernmarkt hätte mehr Platz, man müsste sich nicht mehr so drängen, die Gäste der Schanigärten der einzelnen Lokale hätten es auch gemütlicher, wenn ihnen die vorbeifahrenden Autos nicht den Schaum vom Latte Macchiato wehen würden und vor allem wäre es eine wahnsinnige Bereicherung für Wörgl als Einkaufsstadt - weil so ist ein gemütliches flanieren in der Bahnhofstraße nicht möglich. Ich komme hier in Wien in den Genuss der neuen Mariahilferstraße und kann nur sagen, es ist eine Wohltat - man kann gemütlich durch die Straße schlendern, muss nicht darauf achten beim Seitenwechsel niedergerast zu werden und kann den Einkaufsbummel einfach nur genießen.
Ich wünsche mir, dass es irgendwann auch Wörgl schafft, eine fußgängerfreundliche Stadt zu werden.
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Mag. Steiner,
vielen Dank für die Beantwortung meines Kommentars.
Mir ist bewusst, dass entsprechende Vorschläge und Diskussionen in Wörgl in der Vergangenheit geführt wurden. Es liegt mir allerdings am Herzen, dass dieses Thema nicht in Vergessenheit gerät, da ich nach wie vor häufig und gerne in Wörgl und in der Bahnhofstraße bin. Vielleicht sind die Damen und Herren in den zuständigen Gremien irgendwann zu einem Umdenken bereit und sehen ein, dass der "Durchfahrer" nicht unbedingt den großen Umsatz bringt.
Weiters könnte man ein derartiges Projekt auch als Chance zur Steigerung der Lebensqualität in unserer lebendigen und lauten (um nicht zu sagen "verkehrsgeplagten") Stadt sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Sieberer
vielen Dank für die Beantwortung meines Kommentars.
Mir ist bewusst, dass entsprechende Vorschläge und Diskussionen in Wörgl in der Vergangenheit geführt wurden. Es liegt mir allerdings am Herzen, dass dieses Thema nicht in Vergessenheit gerät, da ich nach wie vor häufig und gerne in Wörgl und in der Bahnhofstraße bin. Vielleicht sind die Damen und Herren in den zuständigen Gremien irgendwann zu einem Umdenken bereit und sehen ein, dass der "Durchfahrer" nicht unbedingt den großen Umsatz bringt.
Weiters könnte man ein derartiges Projekt auch als Chance zur Steigerung der Lebensqualität in unserer lebendigen und lauten (um nicht zu sagen "verkehrsgeplagten") Stadt sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Sieberer
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
In dieser Angelegenheit gab es bereits entsprechende Anregungen. Bis dato fand sich allerdings in den zuständigen Gremien keine Mehrheit hierfür, sodass der Plan auch nicht umgesetzt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Alois Steiner
Stadtamtsdirektor