Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Glascontainer
Meldungsnummer | 2/2019 |
Erstellt am | 02.01.2019 um 14:31 Uhr |
Kategorie | Stadtwerke Kundenservice |
Standort |
Vogelweidetstrasse 6300 Wörgl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 21.09.2020 |
Dauer | 627 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Besteht keine Möglichkeit das in unserm Gebiet Glascontainer(vielleicht Schulzentrum) aufgestellt werden können.Nächster Container Volksschule immer voll ,dann kann man wieder mit den Glas nach Hause,möchte aber einkaufen gehen,es hat nicht jeder ein Auto um die Glascontainer abzufahren,somit wird vieles im Hausmüll geworfen.
KOMMENTARE
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im Hinblick auf die Sammelstellen für Altglas und Altmetalle müssen wir leider akzeptieren, dass es nicht möglich ist, zusätzliche Standorte anbieten zu können. Die Gespräche scheitern in der Regel an der Akzeptanz der betroffenen Grundeigentümer. Leider möchte niemand diese Sammelstellen vor seinem Haus haben.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. (FH) Reinhard Jennewein
Geschäftsführer
jennewein@stww.at
Im Hinblick auf die Sammelstellen für Altglas und Altmetalle müssen wir leider akzeptieren, dass es nicht möglich ist, zusätzliche Standorte anbieten zu können. Die Gespräche scheitern in der Regel an der Akzeptanz der betroffenen Grundeigentümer. Leider möchte niemand diese Sammelstellen vor seinem Haus haben.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. (FH) Reinhard Jennewein
Geschäftsführer
jennewein@stww.at
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Zunächst bedanke ich mich für Ihre Bürgermeldung und teile Ihnen mit, dass wir zur besseren Abdeckung zusätzliche Standorte für Altglascontainer in diesem Stadtteil erheben und prüfen werden. Gleichzeitig gebe ich aber zu bedenken, dass es viele Anrainer/innen gibt, die derartige Container in ihrem Siedlungsgebiet aus bekannten Gründen leider nicht wünschen. Geprüft wird gleichzeitig auch, ob bei den bestehenden Containern die Entleerungsintervalle erhöhte werden können. Wir werden innerhalb der nächsten Tage den Sachverhalt klären und Sie dann gerne über die Möglichkeiten informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. (FH) Reinhard Jennewein
Geschäftsführer
jennewein@stww.at