Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Wörgl. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!

Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)

Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite

Glascontainer

Meldungsnummer 1/2020
Erstellt am 03.01.2020 um 07:52 Uhr
Kategorie Stadtwerke Kundenservice
Standort Vogelweiderstr
6300 Wörgl
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 07.01.2020
Dauer 4 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Habe bereits letztes Jahr geschrieben wegen Glascontainer Bereich Vogelweidetstrasse—Innsbruckerstrasse ,ob es nicht eine Möglichkeit dort vielleicht Schulzentrum welche aufszustellen,schrieben mir zurück es ist eine Lösung in Sicht,warten immer noch darauf.Da ja der Container bei Volksschule immer überfüllt ist ,wenn man mit Citybus einkaufen fährt kann man wieder Glas nach Hause nehmen.Habe auch schon gesehen das manche dann ihr Glas in. Öffentlichen Mülltonnen geben.Wäre für eine baldige Lösung dankbar damit die Mülltrennung die so angestrebt wird auch erfolgen kann.Auch bei Papierentleerung fehlt es.

Mit freundlichen Grüßen
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 07.01.2020 um 13:02 Uhr
Titel: AW: Glascontainer
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren!

Vielen Dank für Ihre Bürgermeldung betreffend der Sammlung Ihrer Haushaltsabfälle. Grundsätzlich ist es möglich, alle Abfallfraktionen, die in privaten Haushalten anfallen, beim Wertstoffhof in der Innsbruckerstraße 107 zu den Öffnungszeiten abzugeben. Dazu benötigen Sie lediglich eine gültige energy-Card, die Öffnungszeiten finden Sie auf www.stadtwerke.woergl.at/produkte-preise/abfall/wertstoffhof/ oder im alljährlichen Abfallkalender. Darüber hinaus stehen Ihnen zur fachgerechten Entsorgung einige Müllsammelinseln zur Verfügung, an denen Metallabfälle und/oder Altglas gesammelt werden. Die genauen Standorte finden Sie im interaktiven Stadtplan auf www.woergl.at

Grundsätzlich befinden wir, dass es ausreichend viele Müllsammelinseln gibt und auch die Entleerungsintervalle den Bedarf abdecken. Fallweise kann es natürlich vorkommen, dass bestimmte Container an einzelnen Tagen überfüllt sind, was leider auch damit zusammenhängt, dass die Container an den Müllsammelinseln auch von auswärtigen Bürgern und Gästen genutzt werden. Altpapier wird an den Müllsammelinseln generell nicht mehr gesammelt, da es in Wörgl die Möglichkeit gibt, für jeden Haushalt eine Altpapier-Tonne zu besorgen. Altpapiertonnen sind in 3 unterschiedlichen Größen verfügbar und können im Kundenbüro der Stadtwerke Wörgl angefordert werden.

Leisten Sie bitte auch weiterhin durch Mülltrennen Ihren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, für Unannehmlichkeiten die fallweise auftreten können, möchte ich mich im Namen der Stadtwerke Wörgl entschuldigen und bitte da für Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen



Mag. (FH) Reinhard Jennewein
Geschäftsführer
jennewein@stww.at
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN