Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Blumentrog Zugang Friedenssiedlung- Gehweg Rainerbauerfeld
Meldungsnummer | 54/2017 |
Erstellt am | 17.06.2017 um 17:55 Uhr |
Kategorie | Verkehrsflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege, ...) |
Standort |
Brixentalerstraße 70 6300 Wörgl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 4 Kommentare |
Erledigt am | 19.06.2017 |
Dauer | 1 Tag |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Nachdem ja unser geliebter Verbindungsweg nicht mehr existiert und ich somit durch die Friedenssiedlung zum Geh- und Radweg muss, würde ich bitten, den Blumentrog beim Zugang zum Weg so zu platzieren, dass man mit Fahrrad und Radanhänger gut durch kommt. Ich musste heute (nicht das erste Mal) absteigen und mehrmals vor- und zurückrangieren, um mein Rad inkl. Kleinkind im Anhänger ganz knapp (mit mehrmaligem Anstoßen am Blumentrog und der Mauer) durch die Lücke zu bekommen.
KOMMENTARE
S.g. Frau Bradl!
Der Verbinungsweg ist derzeit gesperrt und der Trog wurde aufgestellt, um den Radfahrverkehr zu unterbinden.
Wir bitten um Geduld, die Gemeinde ist mit den zuständigen Parteien in Verhandlung, um eine Lösung in der
Sache zu erzielen.
MfG
Gerhard Heger
Stadtpolizei
Der Verbinungsweg ist derzeit gesperrt und der Trog wurde aufgestellt, um den Radfahrverkehr zu unterbinden.
Wir bitten um Geduld, die Gemeinde ist mit den zuständigen Parteien in Verhandlung, um eine Lösung in der
Sache zu erzielen.
MfG
Gerhard Heger
Stadtpolizei
Sehr geehrter Herr Heger!
Seit wann ist der Verbindungsweg bitte gesperrt? Gerade gestern noch sind wir (von der Stadt kommend) über den Verbindungsweg (Umleitungsweg der Rotkreuz Baustelle) zur Friedenssiedlung geradelt (und haben mit Anhänger und Blumentrog gekämpft). Hinweise darauf, dass der Weg gesperrt ist, waren keine zu sehen. Der Blumentrog von dem ich spreche, stand in den letzten Jahren auch schon dort, ich musste mich dort schon mehrmals durchschlängeln.
Beste Grüße
s. b.
Seit wann ist der Verbindungsweg bitte gesperrt? Gerade gestern noch sind wir (von der Stadt kommend) über den Verbindungsweg (Umleitungsweg der Rotkreuz Baustelle) zur Friedenssiedlung geradelt (und haben mit Anhänger und Blumentrog gekämpft). Hinweise darauf, dass der Weg gesperrt ist, waren keine zu sehen. Der Blumentrog von dem ich spreche, stand in den letzten Jahren auch schon dort, ich musste mich dort schon mehrmals durchschlängeln.
Beste Grüße
s. b.
Frau Bradl meinte wohl den Trog beim Zugang von der Wehrburstrasse rüber zum Verbindungsweg.
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!