Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Wörgl. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!

Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)

Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite

Bodenmarkierungen

Meldungsnummer 2/2013
Erstellt am 30.01.2013 um 11:56 Uhr
Kategorie Verkehrsflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege, ...)
Standort Innbruckerstrasse
6300 Wörgl
Status Erledigt
Kommentare 3 Kommentare
Erledigt am 31.01.2013
Dauer 1 Tag
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Auf dem Weg vom Interspar zum Wave muß der Fußgänger, ebenso wie der Radfahrer die öffentliche Strasse zweimal überqueren. Der Fußgänger hat auf seinem Weg keinen Zebrastreifen, der Radfahrer jedoch schon. Dieser darf aber diesen nicht befahren und müßte jedesmal absteigen und sein Rad schieben. Kann man das beim nächsten Markieren ändern?
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 31.01.2013 um 16:14 Uhr
Titel: AW: Bodenmarkierungen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Hr. Wachauer!

In Hinblick darauf, dass der Radweg zum WAVE hinter dem EKZ vorbeiführt, wurde auf dem der Bundesstraße zugewandten Bereich bis dato auch noch kein eigener Radweg ausgewiesen. Bei den von Ihnen angeführten Straßenmarkierungen handelt es sich lediglich um einen Hinweis auf einen Radwegübergang. Ob bzw. wann in diesem Bereich ein eigener Radweg verordnet und in der Folge auch entsprechend ausgewiesen wird, kann dzt. nicht gesagt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Mag. Alois Steiner
Stadtamtsdirektor
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 01.02.2013 um 10:31 Uhr
Titel: AW: AW: Bodenmarkierungen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sg. Herr Steiner! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn auch der Radweg wie Sie schreiben hinter dem EKZ vorbeigeht, so ist doch entlang der Bundesstrasse je ein Radfahrstreifen und ein Gehweg markiert. Man sieht drei Markierungen hintereinander wenn man vom Wave weggeht Richtung Stadt und diese stimmen nach meinem Verständnis mit dem Zebrastreifen nicht überein. MfG. Heinrich Wachauer
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 19.02.2013 um 16:23 Uhr
Titel: AW: Bodenmarkierungen
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Ich bin heute nochmal den Weg vom Wave zum Interspar und dann über die Schrebergärten in die Stadt gegangen. Leider konnte ich den Radweg Richtung Stadt nirgends ausgeschildert sehen. Ist der noch geheim? Ich habe lediglich hinterm Kika eine Tafel gesehen "Allgmeines Fahrverbot". Ein toller Radweg. Wie einfach währe es, die Markierungen richtig anzubringen oder gar nicht zu markieren. Da regelt sich dann der Verkehr von selbst. Mit freundlichen Grüßen Heinrich Wachauer
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN