Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Schlaglöcher ACHENWEG; Bereich Grattenbrücke bis kleine ÖBB Unterführung Angatherweg.
Meldungsnummer | 36/2014 |
Erstellt am | 09.06.2014 um 12:38 Uhr |
Kategorie | Verkehrsflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege, ...) |
Standort |
ACHENWEG 6300 Wörgl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 10.06.2014 |
Dauer | 17 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
2 Bewertungen)
von 5 (
Da das vom städt. Bauhof eingebrachte Wegschottermaterial keine bindigen Feinteile beigemengt hatte, wurden die Auffüllungen bei den Schlaglöchern nach den Regenfällen sofort wieder ausgespült. Es wurde auch nicht verdichtet. Besser wäre wenn Asphaltbruch beigemischt würde. Eine langfristige Lösung wäre natürlich die Aufbringung einer Asphaltdecke mit Behandlung des Planums. Es ist beim Achenweg ein reger Bikeverkehr und auch viele Jakobswegbegeher sind unterwegs. Dieser Weg ist auch als offizieller Radweg ausgewiesen. Weiters wäre unmittelbar vor der Einbindung zum Verbindungsweg zur Reindlbrücke der Strauchwuchs rigoros rückzuschneiden, wenn hier eine Begegnung erfolgt und dann noch mit einen Kinderwagen ist dies nicht mehr möglich, einer muß in die Sträuche springen! Sehr große Gefahrenquelle! Vielen Dank im voraus.
KOMMENTARE
Ist die Aufbringung einer Asphaltdecke mit Planumsbehandlung auf die Dauer gesehen nicht günstiger, da hat man dann in den Erhaltungszeiträumen sicher länger Ruhe. Kostet zwar mehr aber auf Jahre gesehen rechnet sich das auf alle Fälle. Strauchwuchsentfernung bitte nicht vergessen! Danke vielmals im voraus.
4 von 5 (2 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
herzlichen Dank für ihre Meldung, wir werden umgehend die Schlaglöcher auffüllen.
mfG
Huber Klaus
BHL