Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Wörgl. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!

Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)

Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite

Verkehrsampel Innsbrucker Straße/ Wildschönauer Straße

Meldungsnummer 32/2013
Erstellt am 07.05.2013 um 13:44 Uhr
Kategorie Verkehrsflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege, ...)
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 23.02.2015
Dauer 657 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Nicht nur von mir wurde bereits vor langem schon angeregt, die Verkehrsampel Innsbrucker Straße / Wildschönauer Straße dahingehend umzuschalten, dass Richtung Kirche fahrend die rechte Abbiegespur in die Wildschönauer Straße auf dauerhaft grün geschalten wird. Rechtsabbieger kommen niemandem in die Quere und es ist mehr als unverständlich, dass diese einfache Maßnahme nicht schon lange ergriffen wurde, um bei jeder Ampelphase ein paar Autos mehr im fließenden Verkehr zu halten und nicht zum sinnlosen Stehenbleiben zu zwingen.

Wann wird hier endlich die versprochene Änderung durchgeführt?

Weiters möchte ich anmerken, dass es auch hier während der Sperre der Hauptkreuzung sehr sinnvoll wäre, diese Ampel überhaupt abzuschalten - über die Wildschönauer Straße ist derzeit viel mehr Verkehr als normal und dieser wird durch die Ampel ständig behindert, während auf der Innsbrucker Straße aus Richtung Kirche überhaupt keine Fahrzeuge kommen. Bei der Kreuzung M4 ist die Abschaltung ja auch möglich!
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 06.08.2013 um 09:52 Uhr
Titel: AW: Verkehrsampel Innsbrucker Straße/ Wildschönauer Straße
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte in dieser Angelegenheit auch nochmals nachfragen, ob denn eine dauerhafte Grünphase für Rechtsabbieger von der Innsbrucker- in die Wildschönauerstraße noch am Plan steht oder mittlerweile "gestorben" ist?

Als ich diese Maßnahme vor mehreren Jahren (noch in der alten Version der Bürgermeldungen) angeregt hatte wurde eine rasche Umsetzung zugesagt, aber auch darauf hingewiesen, dass diese Maßnahme "nicht viel bringen" würde. Auch ich erwarte mir keine verkehrstechnische Revolution durch die dauerhafte Grünphase, jedoch frage ich mich jedes einzelne mal, wenn ich (unbegründet) an der roten Ampel halten muss, wo das Problem liegen könnte, dass hier nicht gehandelt wird.

Deshalb würde ich - aus persönlichem Interesse - gerne wissen, woran die Umsetzung hier scheitert? Ist meine laienhafte Vorstellung "klebt's halt an grünen Pfeil drauf und gut is" schlichtweg falsch und die Änderung der Regelung muss erst durch 30 Stellen abgesegnet werden und kostet eine Menge Geld?

Danke für die Information!

mit freundlichen Grüßen
René Hrdina
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN