Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Kompostieranlage in Wörgl geschlossen?
Meldungsnummer | 13/2016 |
Erstellt am | 17.02.2016 um 17:32 Uhr |
Kategorie | Wasser/Kanal/Abfall |
Standort |
am Achenweg 6300 Wörgl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 18.02.2016 |
Dauer | 14 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren der Stadtwerke!
.... Die Wörgl'er Kompostieranlage hat ja nun mit 31.12.2015 am Inn d'runten,
ihre Pforten geschlossen!
Wie ist das nun, kann man als Wörgl'er den Kompost (Strauchschnitt, Rasenschnitt etc.),
direkt im BioMasseKraftwerk in Kirchbichl anliefern, oder muß zum Wertstoffhof angeliefert
werden?
Für mich als SchrebergartenPächter am Achenweg (EastEnd), wäre Kirchbichl leichter zu
erreichen, als das WestEnde der Stadt Wörgl!
MfG. Werner
.... Die Wörgl'er Kompostieranlage hat ja nun mit 31.12.2015 am Inn d'runten,
ihre Pforten geschlossen!
Wie ist das nun, kann man als Wörgl'er den Kompost (Strauchschnitt, Rasenschnitt etc.),
direkt im BioMasseKraftwerk in Kirchbichl anliefern, oder muß zum Wertstoffhof angeliefert
werden?
Für mich als SchrebergartenPächter am Achenweg (EastEnd), wäre Kirchbichl leichter zu
erreichen, als das WestEnde der Stadt Wörgl!
MfG. Werner
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Zunächst bedanke ich mich für Ihre Anfrage, die ich ich gerne beantworte. Grundsätzlich können Sie die anfallenden Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Baum- u. Strauchschnitt bei haushaltsüblichen Mengen am Wertstoffhof Wörgl entsorgen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Gartenabfälle selbst zum Klärwerk Kirchbichl hinzubringen. Dazu ist es erforderlich, auf Anfrage die Wörgler energy card vorzuweisen. Gerne gebe ich Ihnen hiermit noch die Öffnungszeiten des Klärwerkes Kirchbichl bekannt:
April bis Oktober:
Mo bis Fr 07:30 bis 12:00 und 12:30 bis 17:00 Uhr
November bis März:
Mo bis Do 07:30 bis 12:00 und 12:30 bis 16:30 Uhr
Fr 07:30 bis 12:30 Uhr
Alternativ können Sie zur Entsorgung Ihrer Gartenabfälle auch unseren Gartensack (Volumen 1,00 m³ oder 0,25 m³) nutzen; gegen ein geringes Entgelt wird der Gartensack direkt bei Ihnen zuhause abgeholt.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. (FH) Reinhard Jennewein
Geschäftsführer
jennewein@stadtwerke.woergl.at