Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Wörgl!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Stadtamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Hallo zusammen!
Leider ist Wörglweb im Bereich der Ladestraße 12 immer noch nicht verfügbar. Ich finde es bedauerlich, dass es bis heute nicht möglich war Internet+Fernsehen in diesem Bereich zu realisieren.
Die letzten 20 Jahre hatte ich mehrere Male bei den Stadtwerken Wörgl angefragt,
ob es auch in diesem Bereich einen Internet/Fernsehanschluss geben wird. Leider war das bisher in der Planung nicht vorgesehen.
Ich hoffe doch sehr, dass es in absehbarer Zukunft möglich sein wird.
Lieber würde ich bei den heimischen Stadtwerken diese Möglichkeit haben...
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen!
Wörglweb leider immer noch nicht in der Ladestraße verfügbar
Meldungsnummer | 24/2019 |
Erstellt am | 04.02.2019 um 12:28 Uhr |
Kategorie | wörglweb - Fernsehen/Internet/Telefon |
Standort |
Ladestraße 12 6300 Wörgl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 04.02.2019 |
Dauer | 5 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (Hallo zusammen!
Leider ist Wörglweb im Bereich der Ladestraße 12 immer noch nicht verfügbar. Ich finde es bedauerlich, dass es bis heute nicht möglich war Internet+Fernsehen in diesem Bereich zu realisieren.
Die letzten 20 Jahre hatte ich mehrere Male bei den Stadtwerken Wörgl angefragt,
ob es auch in diesem Bereich einen Internet/Fernsehanschluss geben wird. Leider war das bisher in der Planung nicht vorgesehen.
Ich hoffe doch sehr, dass es in absehbarer Zukunft möglich sein wird.
Lieber würde ich bei den heimischen Stadtwerken diese Möglichkeit haben...
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen!
KOMMENTARE
5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Zunächst bedanke ich mich für Ihre Anfrage und erlaube mir, hier die allgemeine Situation zu erläutern. Die Stadtwerke Wörgl GmbH investiert seit 1998 in den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes und kann diese Dienste bereits großflächig anbieten. Bei den Objekten in der Ladestraße 8, 10 und 12 hatten wir vor einigen Jahren schon einmal geplant, die technisch möglichen Hausanschlüsse zu realisieren. Dies konnte jedoch leider nicht umgesetzt werden, da die erforderlichen Mehrheitsbeschlüsse nicht zustande gekommen sind.
Im Laufe des heurigen Jahres planen wir, die Stadtwärme Wörgl vom Volkshaus in die nördliche Richtung bis zur Kreuzung Ladestraße / Angatherweg zu errichten und von dort dann entlang des Angatherweges bis zum Hauptbahnhof Wörgl weiter zu führen. Im Zuge dieses "Ringbaues" der Stadtwärme Wörgl wird grundsätzlich auch immer die entsprechende LWL-Infrastruktur mitverlegt. Somit wäre es auch möglich, die von Ihnen angeführten Objekte mit dem LWL-Signal zu erschließen. Letztendlich ist aber wiederum ein entsprechender Beschluss der Mieter/Eigentümer erforderlich. Unsere Vertriebsmitarbeiter werden rechtzeitig vor Realisierung dieses Vorhabens mit allen potenziellen Kunden Kontakt aufnehmen und das Interesse an einem LWL-Anschluss abfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. (FH) Reinhard Jennewein, Dir.
Geschäftsführer
jennewein@stww.at