Guten Tag,
auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.
Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.
Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist keine Plattform für Notfälle!
BEI GEFAHR IN VERZUG WENDEN SIE SICH BITTE UNBEDINGT AN FEUERWEHR, POLIZEI ODER RETTUNG!
Ideen zur Stadtgestaltung bitten wir auf neuen Beteiligungsplattform der Stadt Innsbruck unter mitgestalten.innsbruck.gv.at in der Rubrik „Vorschläge“ einzureichen.
Um eine schnellere und richtige Zuordnung sowie letztlich eine Lösung des Mangels zu gewährleisten, bearbeitet das Bürgerservice die Meldungen erst vor, bevor sie online gestellt werden. Meldungen, die erledigt sind, schließt das System automatisch.
Hinweis: Die Veröffentlichung der Meldungen erfolgt während der Öffnungszeiten des Bürgerservice.
Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.
Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.
Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist keine Plattform für Notfälle!
BEI GEFAHR IN VERZUG WENDEN SIE SICH BITTE UNBEDINGT AN FEUERWEHR, POLIZEI ODER RETTUNG!
Ideen zur Stadtgestaltung bitten wir auf neuen Beteiligungsplattform der Stadt Innsbruck unter mitgestalten.innsbruck.gv.at in der Rubrik „Vorschläge“ einzureichen.
Um eine schnellere und richtige Zuordnung sowie letztlich eine Lösung des Mangels zu gewährleisten, bearbeitet das Bürgerservice die Meldungen erst vor, bevor sie online gestellt werden. Meldungen, die erledigt sind, schließt das System automatisch.
Hinweis: Die Veröffentlichung der Meldungen erfolgt während der Öffnungszeiten des Bürgerservice.
Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
Zurück zur Startseite
Wo steht denn dieser Brunnen bitte genau?
Ich würde mir das gerne ansehen, wie es dort nun endgültig von der Stadt IBK gelöst wurde...
Ähnliche Situation gibt es nämlich beim Traklpark (siehe Foto). Gleicher desolate Wasserhahn.
Dort wurde nach meiner Meldung zuerst ebenfalls nur eine Metallscheibe wie in dieser Meldung hier montiert (noch dazu mit einer Standard-Kant-Mutter). Das tat beim Drücken dann immer weh.
Nach einer erneuten Meldung hat man dann zumindest hilfsweise eine zurechtgeschnittene Gummikappe mit einer Rundkopfschraube und Beilagscheibe montiert.
Leider wurde das somit nur suboptimal für ein angenehmes Trinken aus dem Brunnen gelöst, da immer noch die Schraube weh tut und dieses Provisorium schwer zu reinigen und somit unappetitlich ist.
Wäre interessant zu erfahren, welche Firma diese offensichtlich ungeeignete Armatur angeboten und geliefert hat.
Wenn man billig einkauft wird's danach oftmals teuer und verursacht statt Lust überall nur Frust.
Ich hoffe auf zukünftige Verbesserung. DANKE
PS: Haben Sie gesehen, dass das Foto Ihrer Meldung auch auf der Gesichtsbuch-Seite der Stadt IBK zu sehen ist :-))
Siehe: https://shorturl.at/EJWY4
Defekter Wasserhahn
Meldungsnummer | 311/2021 |
Erstellt am | 28.05.2021 um 14:30 Uhr |
Kategorie |
Kinderspielplätze, Sportplätze, Grünanlagen
|
Standort |
Gumppstraße 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 6 Kommentare |
Erledigt am | 02.06.2021 |
Dauer | 4 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Knopf vom Wasserhahn fehlt. Nur schwer zu bedienen und Verletzungsgefahr!
KOMMENTARE
Von rasch kann ja wohl Wochen später keine Rede mehr sein. Immer noch defekt!
Sehr geehrter Herr P.,
wie bereits bei einer anderen Bürgermeldung mitgeteilt besteht das Problem bei der Reparatur darin, dass wir den fehlenden Druckknopf nicht als einzelnes Ersatzteil bekommen sondern die komplette Armatur austauschen müssten. Dies wollen wir, unter anderem aus Kostengründen, jedoch nicht so umsetzen, weshalb wir aktuell auf der Suche nach einem Betrieb sind welcher den Druckknopf produzieren kann.
Wir werden beim gegenständlichen Brunnen jedoch ein Provisorium anbringen, damit der Brunnen bis zur Umsetzung einer endgültigen Lösung einigermaßen uneingeschränkt bedient werden kann.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Amt für Grünanlagen
wie bereits bei einer anderen Bürgermeldung mitgeteilt besteht das Problem bei der Reparatur darin, dass wir den fehlenden Druckknopf nicht als einzelnes Ersatzteil bekommen sondern die komplette Armatur austauschen müssten. Dies wollen wir, unter anderem aus Kostengründen, jedoch nicht so umsetzen, weshalb wir aktuell auf der Suche nach einem Betrieb sind welcher den Druckknopf produzieren kann.
Wir werden beim gegenständlichen Brunnen jedoch ein Provisorium anbringen, damit der Brunnen bis zur Umsetzung einer endgültigen Lösung einigermaßen uneingeschränkt bedient werden kann.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Amt für Grünanlagen
Sehr geehrte Mitarbeiter! Nach einem Jahr noch immer nicht repariert, stattdessen provisorisch eine Beilagscheibe montiert. Ich warte nur bis sich das erste Kind seine Finger einzwickt. Sollte es meines sein, leite ich es an meinen Anwalt weiter.
Ich würde mir das gerne ansehen, wie es dort nun endgültig von der Stadt IBK gelöst wurde...
Ähnliche Situation gibt es nämlich beim Traklpark (siehe Foto). Gleicher desolate Wasserhahn.
Dort wurde nach meiner Meldung zuerst ebenfalls nur eine Metallscheibe wie in dieser Meldung hier montiert (noch dazu mit einer Standard-Kant-Mutter). Das tat beim Drücken dann immer weh.
Nach einer erneuten Meldung hat man dann zumindest hilfsweise eine zurechtgeschnittene Gummikappe mit einer Rundkopfschraube und Beilagscheibe montiert.
Leider wurde das somit nur suboptimal für ein angenehmes Trinken aus dem Brunnen gelöst, da immer noch die Schraube weh tut und dieses Provisorium schwer zu reinigen und somit unappetitlich ist.
Wäre interessant zu erfahren, welche Firma diese offensichtlich ungeeignete Armatur angeboten und geliefert hat.
Wenn man billig einkauft wird's danach oftmals teuer und verursacht statt Lust überall nur Frust.
Ich hoffe auf zukünftige Verbesserung. DANKE
PS: Haben Sie gesehen, dass das Foto Ihrer Meldung auch auf der Gesichtsbuch-Seite der Stadt IBK zu sehen ist :-))
Siehe: https://shorturl.at/EJWY4
Sehr geehrter Herr R.,
zu Ihrer Frage wo der Brunnen steht kann ich Ihnen mitteilen, dass sich dieser beim Spielplatz in der Egerdachstraße befindet.
Wir haben dort die gleiche Lösung (Gummikappe) wie im Traklpark umgesetzt, seitdem gibt es von dort keine "Mängelmeldung"
mehr.
Beim Brunnenmodell handelt es sich um einen Trinkbrunnen der Graz Holding, welcher in Graz in Verwendung ist.
Wir haben also nicht billig eingekauft, sondern auf ein in Graz bewährtes Modell zurück gegriffen.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Grünanlagen
zu Ihrer Frage wo der Brunnen steht kann ich Ihnen mitteilen, dass sich dieser beim Spielplatz in der Egerdachstraße befindet.
Wir haben dort die gleiche Lösung (Gummikappe) wie im Traklpark umgesetzt, seitdem gibt es von dort keine "Mängelmeldung"
mehr.
Beim Brunnenmodell handelt es sich um einen Trinkbrunnen der Graz Holding, welcher in Graz in Verwendung ist.
Wir haben also nicht billig eingekauft, sondern auf ein in Graz bewährtes Modell zurück gegriffen.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Grünanlagen
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Meldung. Leider wird beim gegenständlichen Brunnen regelmäßig der Druckknopf von unbekannten
Personen entfernt. Wir sind bemüht den Brunnen immer so rasch wie möglich zu reparieren, gelegentlich kann dies jedoch
etwas länger dauern.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Amt für Grünanlagen