Guten Tag,
auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.
Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.
Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist keine Plattform für Notfälle!
BEI GEFAHR IN VERZUG WENDEN SIE SICH BITTE UNBEDINGT AN FEUERWEHR, POLIZEI ODER RETTUNG!
Ideen zur Stadtgestaltung bitten wir auf neuen Beteiligungsplattform der Stadt Innsbruck unter mitgestalten.innsbruck.gv.at in der Rubrik „Vorschläge“ einzureichen.
Um eine schnellere und richtige Zuordnung sowie letztlich eine Lösung des Mangels zu gewährleisten, bearbeitet das Bürgerservice die Meldungen erst vor, bevor sie online gestellt werden. Meldungen, die erledigt sind, schließt das System automatisch.
Hinweis: Die Veröffentlichung der Meldungen erfolgt während der Öffnungszeiten des Bürgerservice.
Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.
Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.
Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist keine Plattform für Notfälle!
BEI GEFAHR IN VERZUG WENDEN SIE SICH BITTE UNBEDINGT AN FEUERWEHR, POLIZEI ODER RETTUNG!
Ideen zur Stadtgestaltung bitten wir auf neuen Beteiligungsplattform der Stadt Innsbruck unter mitgestalten.innsbruck.gv.at in der Rubrik „Vorschläge“ einzureichen.
Um eine schnellere und richtige Zuordnung sowie letztlich eine Lösung des Mangels zu gewährleisten, bearbeitet das Bürgerservice die Meldungen erst vor, bevor sie online gestellt werden. Meldungen, die erledigt sind, schließt das System automatisch.
Hinweis: Die Veröffentlichung der Meldungen erfolgt während der Öffnungszeiten des Bürgerservice.
Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
Zurück zur Startseite
Und wieder ist die MÜG nicht erreichbar
Meldungsnummer | 192/2022 |
Erstellt am | 30.04.2022 um 22:49 Uhr |
Kategorie |
MÜG (Lärm, ruhender Verkehr)
|
Standort |
Salurnerstr 4 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 5 Kommentare |
Erledigt am | 04.05.2022 |
Dauer | 3 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Was ist es denn dieses Mal? Wieder die Telefonanlage ?
KOMMENTARE
Lieber Herr Koland,
erstens danke ich Ihnen für den Datenschutzverstoß durch Nennung meines Namens, was Konsequenzen haben wird.
Zweitens kann ich Ihnen gerne die Anrufversuche meinerseits vorlegen, "amtlich beglaubigt" vom Provider.
Beides werden wir also legistisch klären. Es reicht jetzt nämlich endgültig
erstens danke ich Ihnen für den Datenschutzverstoß durch Nennung meines Namens, was Konsequenzen haben wird.
Zweitens kann ich Ihnen gerne die Anrufversuche meinerseits vorlegen, "amtlich beglaubigt" vom Provider.
Beides werden wir also legistisch klären. Es reicht jetzt nämlich endgültig
Ah ja, zur Korrektur reicht's, zur Entschuldigung nicht, macht mir den Gang zum Anwalt noch leichter... "Beweismittelsicherung" habe ich ja durchgeführt (Screenshot)
Sehr geehrter Herr T
Zu den Meldungen bitte ich Sie um einen Gesprächsterminvorschlag
mit mir persönlich.
MfG
Koland Thomas
Referatsleiter öffentliche Ordnung
0512/5360/1276
Zu den Meldungen bitte ich Sie um einen Gesprächsterminvorschlag
mit mir persönlich.
MfG
Koland Thomas
Referatsleiter öffentliche Ordnung
0512/5360/1276
Aber sicher doch, Herr Koland, im Beisein meines Anwalts
5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Nach Prüfung der EDV Abteilung teile ich Ihnen Folgendes mit
-
Am 30.04.2022 gab es zwischen 21:45 und 23:14 Uhr keine eingehenden Anrufe auf die 1272. Auch gab es keine Netzwerkprobleme, die eine Umleitung der Anruf provoziert hätte. Der letzte unbeantwortete Anrufe vor der Meldung ist ein Anruf um 20:54 Uhr, der nach 30 Sekunden vom Anrufer abgebrochen wurde.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie die EDV Abteilung des Stadtmagistrates Innsbruck.
MfG
Koland Thomas
Referent
Öffentliche Ordnung