Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Marktgemeinde Wattens!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Verwaltung der Marktgemeinde Wattens melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was kaputt, mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Verwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen und politische Diskussionen von dieser Plattform gelöscht werden!
Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die dementsprechenden politischen Entscheidungsträger (www.wattens.com).
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister MMag. Lukas Schmied
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Verwaltung der Marktgemeinde Wattens melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was kaputt, mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Verwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen und politische Diskussionen von dieser Plattform gelöscht werden!
Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die dementsprechenden politischen Entscheidungsträger (www.wattens.com).
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister MMag. Lukas Schmied
Zurück zur Startseite
Schneeräumung
Meldungsnummer | 10/2021 |
Erstellt am | 15.01.2021 um 22:00 Uhr |
Kategorie | 04 Straßen und Beleuchtung |
Standort |
Bahnhofstraße 6112 Wattens |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 16.02.2021 |
Dauer | 31 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Liebe Gemeinde,
Wer ist für die Schneeräumung der Bahnhofstraße zuständig? Heute Nachmittag war diese z.t. mit Zentimeter dicken Eisplatten bedeckt und eine unsanfte Holperpartie. Besteht keine Möglichkeit mittels Pflug diese Platten zu räumen?
Ansonsten wurde heute sehr gut gefräst und Schnee.entfernt - danke hierfür! Schön wäre, wenn bei starkem Schneefall stark befahrene Einfahrten nicht zugeschüttet werden, wenn ggü ein derzeit wenig genutzter Parkplatz ist :). Speziell wenn geräumt wurde bitte nicht mit dem Gehsteig-Pflug wieder zuschieben. Danke!
Vielen Dank und ein hoffentlich ruhigeres Wochendende für den Raumdienst
Wer ist für die Schneeräumung der Bahnhofstraße zuständig? Heute Nachmittag war diese z.t. mit Zentimeter dicken Eisplatten bedeckt und eine unsanfte Holperpartie. Besteht keine Möglichkeit mittels Pflug diese Platten zu räumen?
Ansonsten wurde heute sehr gut gefräst und Schnee.entfernt - danke hierfür! Schön wäre, wenn bei starkem Schneefall stark befahrene Einfahrten nicht zugeschüttet werden, wenn ggü ein derzeit wenig genutzter Parkplatz ist :). Speziell wenn geräumt wurde bitte nicht mit dem Gehsteig-Pflug wieder zuschieben. Danke!
Vielen Dank und ein hoffentlich ruhigeres Wochendende für den Raumdienst
KOMMENTARE
Heute Bahnhofstraße besser, aber:
- Umfahrung rund um den Swarovski ist eine Buckelpiste mit Tiefschnee dazwischen - kein Pflug seit vorgestern Abend!
- Lindenstraße - ebenfalls kein Pflug seit vorgestern Abend!
- Swarovskistraße - ebenfalls die reinste Buckelpiste.
Man kommt durch - aber maximal mit 20km/h und nicht gerade schonend fürs Fahrzeug. Sogar Bergstraßen im Zillertal sind dagegen BESTENS geräumt.
Wenn viel Schnee kommt ist das Verständnis schon da, aber 2 Tage danach sollte eine Räumung schon möglich sein!
Bitte unbedingt verbessern - hier rühmt sich Wattens nicht besonders!
- Umfahrung rund um den Swarovski ist eine Buckelpiste mit Tiefschnee dazwischen - kein Pflug seit vorgestern Abend!
- Lindenstraße - ebenfalls kein Pflug seit vorgestern Abend!
- Swarovskistraße - ebenfalls die reinste Buckelpiste.
Man kommt durch - aber maximal mit 20km/h und nicht gerade schonend fürs Fahrzeug. Sogar Bergstraßen im Zillertal sind dagegen BESTENS geräumt.
Wenn viel Schnee kommt ist das Verständnis schon da, aber 2 Tage danach sollte eine Räumung schon möglich sein!
Bitte unbedingt verbessern - hier rühmt sich Wattens nicht besonders!
Liebe Bürger!
Gerne nehmen wir Ihre Kritik an. Wir sind stetig bemüht, uns zu verbessern, und haben die Situation analysiert.
In den von Ihnen beschriebenen Tagen kam es zu heftigen Schneefällen, wobei im Ortsgebiet über 40 cm Schnee fiel und dies gerade zu Verkehrsstoßzeiten. Aufgrund hängengebliebener Fahrzeuge kamen unsere Schneeräumfahrzeuge teilweise nicht durch. Auf dem gefrorenen Boden blieb der Schnee liegen und wurde durch das Verkehrsaufkommen sofort komprimiert. Durch das oberflächliche Eindringen von Streusalz der Reifen bildete sich in der Bahnhofstraße und Swarovskistraße eine bis zu 15 cm dicke Schicht auf der Fahrbahn. Diese konnte nur bedingt in weitere Folge durch den Pflug mit der "Schwimmstellung" beseitigt werden.
Deshalb wurde sodann in der Nacht ein Spezialgerät (Gräder) eingesetzt, um die Eisschicht von der Fahrbahn zentimeterweise abzutragen.
Das gesamte Bauhofteam war in diesen Tagen in vollem Einsatz. Sie leisteten alle großartige Arbeit. Unterstützt wurden sie von insgesamt 10 Subunternehmen. Es wurden in diesen Tagen insgesamt ca. 20.000m³ Schnee verfrachtet.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Simone Riedl
Amtsleiterin
Gerne nehmen wir Ihre Kritik an. Wir sind stetig bemüht, uns zu verbessern, und haben die Situation analysiert.
In den von Ihnen beschriebenen Tagen kam es zu heftigen Schneefällen, wobei im Ortsgebiet über 40 cm Schnee fiel und dies gerade zu Verkehrsstoßzeiten. Aufgrund hängengebliebener Fahrzeuge kamen unsere Schneeräumfahrzeuge teilweise nicht durch. Auf dem gefrorenen Boden blieb der Schnee liegen und wurde durch das Verkehrsaufkommen sofort komprimiert. Durch das oberflächliche Eindringen von Streusalz der Reifen bildete sich in der Bahnhofstraße und Swarovskistraße eine bis zu 15 cm dicke Schicht auf der Fahrbahn. Diese konnte nur bedingt in weitere Folge durch den Pflug mit der "Schwimmstellung" beseitigt werden.
Deshalb wurde sodann in der Nacht ein Spezialgerät (Gräder) eingesetzt, um die Eisschicht von der Fahrbahn zentimeterweise abzutragen.
Das gesamte Bauhofteam war in diesen Tagen in vollem Einsatz. Sie leisteten alle großartige Arbeit. Unterstützt wurden sie von insgesamt 10 Subunternehmen. Es wurden in diesen Tagen insgesamt ca. 20.000m³ Schnee verfrachtet.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Simone Riedl
Amtsleiterin
5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Danke!